Datenschutzrichtlinie
Die Firma iTrade Online d.o.o., Registrierungsnummer: 8400253000 (im Folgenden "wir") legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. In diesem Dokument geben wir alle Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, über die Nutzer unseres Online-Shops, unsere Kunden und ob wir sie nur mit Einwilligung oder auf einer anderen Rechtsgrundlage verarbeiten. Zu welchen Zwecken wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben können und welche Rechte Sie diesbezüglich in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten von Ihnen als Nutzer unserer Dienste, wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Kontaktdaten und andere Einstellungen. Wir überwachen, welche Artikel Sie in unserem Online-Shop ansehen, auf welchen Geräten und für welche unserer Angebote Sie sich interessieren, und senden sie Ihnen per E-Mail. Mithilfe dessen erstellen wir zusätzliche Daten und Angebote, damit wir Ihre Wünsche erfüllen und unseren Online-Shop und unsere Dienste in Zukunft verbessern können. Nach einem Kauf bei uns oder der Erstellung eines Kontos werden auch Ihr Vor- und Nachname, was Sie bestellt haben und die Informationen, die Sie in Ihrem Konto eingestellt haben, verarbeitet.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet:
Identifikationsdaten; diese repräsentieren Ihren Vor- und Nachnamen, Benutzernamen und Passwort und, wenn Sie eine juristische Person sind, Ihre USt-IdNr.;
Kontaktdaten; sind personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, in der Regel E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Ihre Profile in sozialen Netzwerken;
Ihre Präferenzen; sind Ihre Kontoinformationen, gespeicherte Lieferadressen, Profile, Newsletter-Abonnements, Einkaufslisten, gesuchte Artikel ("interessiert an", "Preis verfolgen"), Mitgliedschaften in Treueprogrammen, Kommentare und Bewertungen von Artikeln und Dienstleistungen;
Bestellinformationen; sind Informationen über die bestellten Artikel, die Zahlungsmethode, die die TRR-Nummer einschließt und Informationen über Reklamationen;
Informationen über Ihre Online-Gewohnheiten; auch wenn Sie das Web über unsere mobile Anwendung durchsuchen, hauptsächlich Informationen über die Artikel und Dienstleistungen, nach denen Sie gesucht haben, die Links, die Sie angeklickt haben, die Wege, auf denen Sie unsere Website navigiert und durchsucht haben, und die Geräte, die Sie verwendet haben, um auf das Web zuzugreifen, Geräte-ID, deren technische Parameter, IP-Adresse und die damit verbundene Standort, Betriebssystem, Version, ausgewählter Browser und dessen Version sowie Daten, die mit Cookies und ähnlichen Technologien zur Geräteerkennung erhalten wurden;
Verhaltensdaten im Zusammenhang mit dem Lesen unserer Nachrichten, die wir Ihnen gesendet haben, die maximale Zeit, die benötigt wird, um nur diese zu öffnen und Daten über die Geräte, mit denen Sie auf das Web zugegriffen haben, wie die IP-Adresse und der damit verbundene Standort, die Geräte-ID, deren technische Parameter, wie Betriebssystem, Version, Bildschirmauflösung, ausgewählter Browser und dessen Version;
erhaltene Daten; dies umfasst personenbezogene Informationen, die aus Ihren Präferenzen gewonnen wurden, über Artikel, die Sie bei uns gekauft haben, über Ihre Online-Gewohnheiten, Verhalten im Zusammenhang mit dem Lesen von Nachrichten, die Ihnen von unserer Seite gesendet wurden; vor allem sind dies Daten zu Geschlecht und Alter, finanzielle Situation, Konsumgewohnheiten und Einstellung zu verschiedenen Artikeln und Dienstleistungen;
Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Callcentern; dies umfasst insbesondere Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Callcenter, Identifikation von Nachrichten, die Sie uns senden, einschließlich Identifikatoren wie IP-Adressen.
Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum haben wir das Recht dazu?
Ihre personenbezogenen Daten werden in verschiedenen Fällen für unterschiedliche Zwecke verarbeitet. Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, wo wir auch Cookies verwenden, werden Ihre Daten hauptsächlich verwendet, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln und unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie sich bei uns registrieren, werden diese Informationen verwendet, um Ihr Konto zu verwalten und verwandte Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, werden Ihre Daten verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, um unsere rechtlichen Anforderungen zu schützen und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gleichzeitig können wir Sie mit Hilfe Ihrer Kontaktdaten und anderer Informationen informieren und Ihnen unsere maßgeschneiderten Angebote zusenden. Nur mit Ihrer Einwilligung geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, um Sie über Angebote auf anderen Websites zu informieren und Ihnen Zugang zu einigen zusätzlichen Diensten zu gewähren. Wir haben das Recht zu einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage der Vorbereitung oder des Abschlusses eines Vertrags mit Ihnen, unter Berücksichtigung gesetzlicher Verpflichtungen, unserer rechtlichen Ansprüche oder Ihrer Einwilligung.
Im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten in unterschiedlichem Umfang für verschiedene Zwecke:
ohne Ihre Einwilligung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses oder zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, der Erfüllung eines Vertrags oder
auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
Die Datenverarbeitung, die wir ohne Ihre Einwilligung durchführen können, hängt vom Zweck ab, für den die betreffende Verarbeitung vorgenommen wird und in welchem Verhältnis Sie sich zu uns präsentieren - ob Sie nur Besucher unseres Online-Shops sind, sich bei uns registriert haben oder sogar etwas gekauft haben. Wir können Ihre Daten auch im privaten Empfang von Waren oder Dienstleistungen, die Sie bei uns bestellen, oder wenn Sie mit uns kommunizieren, verarbeiten.
Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen
Verwendung von Cookies und anderen Technologien, Übertragung von Daten an Werbe- und soziale Netzwerke
Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, werden kleine Dateien wie Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese sind kleine Gruppen von Buchstaben und Zahlen, die in Ihrem Webbrowser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert sind. Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten beim Durchsuchen unserer Seiten von dem Zeitpunkt an zu verknüpfen, an dem Sie ein Webbrowser-Fenster öffnen, bis Sie es schließen. Sobald Sie das Webbrowser-Fenster schließen, werden die zugehörigen Cookies gelöscht. Bestimmte Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät und werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Websites besuchen, die die entsprechenden Cookies erstellt haben. Wir verwenden auch Websignale (bekannt als "Web Beacons"). Diese sind kleine Bilder mit einer ähnlichen Funktion wie Cookies. Anders als Cookies sind Web Beacons ein integraler Bestandteil von Webseiten. Zur einfacheren Verständlichkeit werden wir in diesem Dokument alle diese Technologien als Cookies bezeichnen. Wir speichern und lesen nur Cookies, die unsere Website auf Ihrem Gerät gespeichert hat.
Unsere Websites speichern Cookies direkt auf Ihrem Gerät. Solche Cookies helfen uns:
zur Identifikation beim Wechsel zwischen Webseiten unserer Domain und bei Rückbesuchen. Auf diese Weise wird Ihr Warenkorb nicht gelöscht, da wir uns so Ihren Login über ein bestimmtes Gerät merken und die erneute Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts nicht erforderlich ist. Gleichzeitig speichern wir auch Informationen darüber, welche Version unserer Website angezeigt werden soll, falls mehr als eine verfügbar ist;
zu überprüfen, ob Sie uns bereits Ihre Einwilligung gemäß diesem Dokument gegeben haben, ob Sie z. B. beschlossen haben, an einer bestimmten Untersuchung teilzunehmen;
zur Gewährleistung der Sicherheit, damit wir überprüfen können, dass Ihre Verbindung zu unserer Webdomain nicht missbraucht wurde und dass möglicherweise niemand anderes in Ihrem Namen Geschäfte tätigt;
sowie bei der Erkennung, Untersuchung und Beseitigung möglicher Fehler und Mängel unserer Websites.
Cookies und andere ähnliche Dateien sind absolut notwendig für den Betrieb unseres Online-Shops. Wenn Sie sie in Ihrem Browser nicht aktivieren, kann es passieren, dass unsere Websites nicht richtig funktionieren und wir Ihnen daher die Artikel und Dienstleistungen aus unserem Angebot nicht anbieten können. Wir speichern auch auf Ihrem Gerät:
Cookies von unseren Websites, die es uns ermöglichen:
Besuche auf unseren Websites und einzelne Inhalte zu verfolgen, und auf diese Weise erstellen wir Statistiken und messen die Effektivität verschiedener Werbeanzeigen;
die verschiedenen Optionen unserer Websites beim Testen neuer Implementierungen anzuzeigen;
den Inhalt unserer Seiten an Ihre Bedürfnisse anzupassen, z.B. prioritäre Anzeige von Artikeln, die Sie bereits gesucht haben, und Anzeige anderer Angebote entsprechend Ihren Präferenzen auf unseren Websites;
wir ermöglichen die Speicherung von Cookies durch Dritte, die diese verwenden können:
um Informationen über Ihr Surfen auf unseren oder anderen Websites zu sammeln;
um Anzeigen, Angebote und personalisierte Werbung innerhalb von Werbe- und sozialen Netzwerken außerhalb unserer Domain auf anderen Websites anzuzeigen;
um sich mit sozialen Netzwerken wie Facebook zu verbinden, einschließlich automatischer Anmeldung, Bereitstellung von Funktionen wie "Gefällt mir", Anzeige personalisierter Angebote und personalisierter Werbung in sozialen Netzwerken und auf anderen Websites außerhalb unserer Website.
Wir übermitteln Daten über Ihr Online-Verhalten an Werbe- und soziale Netzwerke, um maßgeschneiderte Angebote und maßgeschneiderte Werbung im Kontext von Werbe- und sozialen Netzwerken auf anderen Websites außerhalb unserer Domain anzuzeigen. Wir geben jedoch in keiner Weise Ihre Identifikationsdaten an diese Partner weiter. Für eine Liste der von uns genutzten Werbe- und sozialen Netzwerke siehe Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? Wenn Sie die Übertragung Ihrer Daten und die Verwendung von Cookies Dritter für Werbe- und soziale Netzwerke nicht unter dem Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren und nach der Warnung auf einen beliebigen Link auf unseren Websites (außerhalb des Warnhinweiskastens) klicken oder auf "Ich verstehe" klicken, das ein integraler Bestandteil der Warnung ist, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung der genannten Cookies und der Übertragung Ihrer Daten an Werbe- und soziale Netzwerke zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, indem Sie diese Funktion im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Verwendung personenbezogener Daten von Website-Besuchern
Wenn Sie unseren Online-Shop itrade.si besuchen, verarbeiten wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses (ohne Ihre Zustimmung) Daten über Ihr Online-Verhalten für die Zwecke:
Daten zu erhalten, damit wir unseren Online-Shop in Zukunft für Sie verbessern können und somit bessere Einkaufsbedingungen für Sie schaffen können; in diesem Fall ja, unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie;
Erstellung von Bewertungen und Statistiken, hauptsächlich zur Verfolgung von Besuchen auf unserer Website und einzelnen Inhalten und zur Messung der Wirksamkeit von Anzeigen; in diesem Fall ist unser berechtigtes Interesse die Messung der Wirksamkeit unserer Websites und Werbekosten; aus diesem Grund können wir andere abgeleitete Daten durch Ihr Online-Verhalten erhalten und verwenden; und wir können diese gesammelten Informationen mit unseren Partnern zu Abrechnungszwecken teilen, wie im Abschnitt "Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie" beschrieben.
um neue Funktionen und Anwendungen vor der Implementierung zu testen, um Probleme mit dem Betrieb dieser Innovationen während des tatsächlichen Betriebs zu vermeiden, die Ihr Einkaufserlebnis bei uns beeinträchtigen könnten; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist, dass wir unsere Dienstleistungen für Sie so fehlerfrei wie möglich erbringen können;
dass wir Maßnahmen gegen Angriffe auf unsere Websites und Bedrohungen für deren Betrieb ergreifen und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Sicherheit Ihrer Daten und der fehlerfreie Betrieb unserer Dienstleistungen für Sie.
Zusätzlich zu Cookies ergänzen wir die Daten über Ihr Verhalten auf den Websites mit Hilfe der folgenden Daten:
IP-Adresse Ihres Geräts (die Adresse Ihres Geräts, über die Sie mit anderen Geräten im Internet kommunizieren);
das Betriebssystem, die Version und die Spracheinstellungen Ihres Geräts;
der Browser, den Sie auf dem Gerät verwenden, seine Version und Spracheinstellungen;
Webadresse (URL-Adresse) der Seite, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen.
Wir verwenden personenbezogene Daten zu diesem Zweck maximal 38 Monate und speichern die Daten in pseudonymisierter-kodierter Form. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie hier (klicken) weitere Informationen finden. Wir verarbeiten auch Daten über Ihr Verhalten auf Websites auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung), für die Zwecke der Erstellung maßgeschneiderter Angebote und Anzeigen, die wir online anzeigen. In diesem Fall ist es unser berechtigtes Interesse, Ihnen das bestmögliche und effizienteste Angebot zu unterbreiten. Zu diesem Zweck erweitern wir diese Daten mit Hilfe von Analysen und erstellen daraus abgeleitete Daten. Dies ermöglicht es uns, unsere Nutzer in verschiedene Gruppen einzuteilen, sodass jede Gruppe ihr eigenes personalisiertes Angebot erhält. Falls Sie anschließend etwas bei uns kaufen, verwenden wir zusätzlich Ihre Bestellinformationen zu diesem Zweck. Uns, dieses Produkt kann bei Ihrem nächsten Besuch auf der ersten Seite unseres Online-Shops erscheinen. Abhängig davon, welches Produkt Sie gesucht haben, können wir abschätzen, in welche Kundengruppe wir Sie einordnen können. Basierend darauf können wir Ihnen auch andere Produkte in unserem Online-Shop anbieten, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Personenbezogene Daten werden zu diesem Zweck 1 Monat lang verwendet. Sie können diese Funktion auch jederzeit im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Wenn Sie sich bei uns registrieren
Um sich zu registrieren, müssen Sie unseren Online-Shop besuchen, die Verarbeitung, die unter dem Tab Wenn Sie unsere Website besuchen beschrieben ist, gilt für Sie. Bei der Registrierung wird die Datenverarbeitung erweitert; nämlich:
Verarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung
Wenn Sie ein Konto online bei itrade.si erstellen, verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Einstellungen und Informationen über Ihre Bestellungen (wenn Sie später bei uns einkaufen) auf Grundlage der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags (ohne Ihre Zustimmung), damit wir Ihr Benutzerkonto verwalten können. Der Vertrag, auf dem unsere Verarbeitung basiert, wird gleichzeitig mit Ihrem Konto erstellt. Wir verwenden personenbezogene Daten zu diesem Zweck während der gesamten Dauer Ihres Kontos, das Sie jederzeit löschen können.
Verarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses
Wenn Sie ein Konto im itrade.si Online-Shop erstellen, erfassen wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Einstellungen und Informationen über Ihre Bestellungen (wenn Sie bei uns einkaufen, auch wenn Sie ohne Anmeldung im Konto einkaufen) und Informationen über Ihr Online-Verhalten und Verhalten beim Lesen von E-Mails, die ebenfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung) verarbeitet werden, für die Zwecke:
Daten zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können mit dem Ziel, bessere Einkaufsbedingungen zu schaffen, insbesondere durch Bestimmung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie und
Ihnen personalisierte Angebote und personalisierte Werbung bereitzustellen, die wir Ihnen per E-Mail, SMS und sozialen Netzwerken senden oder telefonisch oder über andere elektronische Geräte kommunizieren, per Post senden oder auf unseren Websites anzeigen können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die effektive Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot vorbereiten zu können, analysieren wir alle angegebenen Daten und erhalten daraus weitere abgeleitete Daten, die wir für diesen Zweck verwenden. Auf diese Weise können wir auch Informationen über Ihr Online-Verhalten verwenden, die wir vor Ihrer Registrierung erhalten haben (wenn Sie die Online-Personalisierung nicht zuvor unter dem Tab Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben), und wir können Informationen über Ihr Online-Verhalten sammeln, auch wenn Sie sich nicht angemeldet haben (z.B. wenn wir Sie mit Hilfe von Cookies identifizieren). Basierend auf diesen Daten können wir unsere Nutzer in verschiedene Gruppen einteilen, wobei jede Gruppe ihre eigenen personalisierten Angebote erhält. dieses Haushaltgerät wird bei Ihrem nächsten Besuch auf der ersten Seite unseres Online-Shops erscheinen. Abhängig davon, nach welcher Art von Haushaltsgerät Sie gesucht haben, können wir abschätzen, zu welcher Käufergruppe Sie gehören. Basierend darauf können wir Ihnen andere Artikel auf der Website anbieten, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Sie können diese Funktion jederzeit im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren. Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung) können wir auch Ihre Präferenzen verwenden, um neue Funktionen und Anwendungen zu testen, bevor sie eingeführt werden, wie im Abschnitt Wenn Sie unsere Websites besuchen beschrieben. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten während der Existenz Ihres Kontos, das Sie jederzeit löschen können. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie hier (klicken) weitere Informationen finden.
Wenn Sie bei uns kaufen
Um bei uns einzukaufen, müssen Sie unseren Online-Shop besuchen, daher gilt die unter dem Reiter Wenn Sie unsere Websites besuchen beschriebene Verarbeitung für Sie. Wenn Sie bei uns einkaufen, wird die Datenverarbeitung wie folgt erweitert:
Verarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung
Wenn Sie als natürliche Person bei uns einkaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Dazu gehören Identifikations- und Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre Bestellungen. Wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns haben, können wir auch Ihre Einstellungen zu diesem Zweck nutzen. Wenn Sie als Vertreter einer juristischen Person bei uns einkaufen, verarbeiten wir dieselben Daten für denselben Zweck auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das auf dem Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags mit der von Ihnen vertretenen Entität basiert. Die Nutzung der Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung bedeutet, dass wir die Daten speziell für:
die Möglichkeit der Online-Bestellabwicklung nutzen, d.h. z.B., dass die Artikel, die Sie in den Warenkorb gelegt haben, oder die Daten aus der Bestellung in Bearbeitung nicht gelöscht werden;
die Möglichkeit der Kommunikation mit Ihnen, z.B. zum Versenden von Bestellbestätigungen oder Benachrichtigungen über den Versand von Artikeln;
die Notwendigkeit, für Waren zu bezahlen,
Bedarf an der Lieferung von Waren; in diesem Zusammenhang können wir Ihre Daten auch an unsere Transportpartner weitergeben, ausschließlich zum Zweck der Lieferung dieser Waren, wie im Abschnitt beschrieben
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie?
im Zusammenhang mit der Reklamation bestellter Waren oder Dienstleistungen; in diesem Zusammenhang können wir Ihre Daten auch an den Lieferanten der Waren oder das Servicecenter weiterleiten, wie im Abschnitt Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? beschrieben;
im Zusammenhang mit anderen Anfragen, die Sie an uns richten, z.B. über das Callcenter, wie in Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren beschrieben.
Zu diesem Zweck verwenden wir personenbezogene Daten für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um Ihre Bestellung zu bearbeiten oder vertragliche Verpflichtungen, wie z.B. Reklamationen, zu lösen.
Verarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses
Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, speichern wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Ihre Bestellinformationen basierend auf unserem berechtigten Interesse (ohne Ihre Zustimmung) zum Zwecke des Schutzes rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen. Unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Durchführung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus verarbeiten wir basierend auf unserem berechtigten Interesse (das heißt, ohne Ihre Zustimmung) Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Präferenzen und Ihre Bestellinformationen (wenn Sie später einen Kauf bei uns tätigen) zu den Zwecken der:
Daten zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können mit dem Ziel, bessere Einkaufsbedingungen zu schaffen, insbesondere durch Bestimmung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie und
Anpassung der Funktionalität unserer Web-Domain an Ihre Bedürfnisse, damit wir Ihnen z.B. die nächstgelegenen Abholstellen anbieten können, alles basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung und Anpassung unserer Dienstleistungen; zu diesem Zweck verarbeiten wir auch Ihre IP-Adresse und die daraus abgeleitete Standortinformation,
Bereitstellung von personalisierten Angeboten und personalisierter Werbung, die wir Ihnen per E-Mail, SMS und sozialen Netzwerken senden oder telefonisch oder über andere elektronische Geräte kommunizieren oder per Post senden können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die effektive Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen. Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können, analysieren wir alle oben genannten Daten (d.h. Ihre Identifikations- und Kontaktdaten und Ihre Bestelldaten) und erhalten andere abgeleitete Daten aus den Stoffen, die wir zu diesem Zweck verwenden. Basierend auf diesen Daten können Benutzer in verschiedene Gruppen segmentiert werden, wobei jede Gruppe ihr eigenes personalisiertes Angebot erhält. Wenn Sie nicht bei uns registriert sind, verwenden wir keine Daten über Ihr Verhalten auf den Websites, um die Angebote vorzubereiten, die wir Ihnen senden.
Wenn Sie also ein Haushaltsgerät bei uns gekauft haben, kann wLahko Sie mit einem maßgeschneiderten Angebot für eine erweiterte Garantie kontaktieren. Basierend auf Ihrem Kauf können wir auch feststellen, zu welcher Kundengruppe Sie gehören. Basierend darauf können wir Ihnen ein Angebot für verwandte Artikel senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie kein offenes Konto bei uns haben, passen wir die Angebote nicht basierend darauf an, welche Art von Waren Sie auf unseren Websites gesucht haben, noch darauf, welche Links Sie in den gesendeten Angeboten geöffnet haben.
Wir verwenden auch die Informationen über Ihre Bestellungen zum Zweck der Erstellung maßgeschneiderter Angebote und personalisierter Werbung, die wir auf den Websites anzeigen, wie im Abschnitt Wenn Sie unsere Websites besuchen beschrieben. Wir messen Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen basierend auf der NPS-Umfrage, die wir Ihnen per E-Mail über Survey Monkey senden. Wir senden den Fragebogen an zufällig ausgewählte Benutzer, die im letzten Monat einen Kauf bei uns getätigt haben. Wir bewahren die Forschungsergebnisse ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch auf. Zum Schutz rechtlicher Ansprüche und zur Aufrechterhaltung unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen verarbeiten wir Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren und 1 Jahr danach in Bezug auf Ansprüche, die bis zum Ablauf der Verjährungsfrist geltend gemacht werden. Im Falle von gerichtlichen, administrativen oder anderen Verfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Dauer solcher Verfahren und den Rest der Verjährungsfrist nach deren Abschluss erforderlich ist. Zum Schutz rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen verarbeiten wir die Daten während der Verjährungsfrist, die 5 Jahre beträgt, und bei Bedarf ein weiteres Jahr nach deren Ablauf im Falle eines geltend gemachten Anspruchs am Ende der Verjährungsfrist. Bei Einleitung eines gerichtlichen, administrativen oder anderen Verfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es absolut notwendig ist, um diese Verfahren durchzuführen, und bis zum Ende des verbleibenden Teils der Verjährungsfrist nach deren Ablauf. Für die anderen genannten Zwecke verwenden wir personenbezogene Daten für maximal 6 Monate. gegen die auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses durchgeführten Verfahren können Sie Widerspruch einlegen.
B.3.3 Verarbeitung auf Basis der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir müssen auch bestimmte gesetzliche Verpflichtungen erfüllen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesem Grund verarbeiten, benötigen wir Ihre Zustimmung für eine solche Datenverarbeitung nicht. Auf dieser gesetzlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Bestelldaten, nämlich um die geltenden Gesetze einzuhalten, die zum Zeitpunkt der Erstellung des betreffenden Memorandums insbesondere die folgenden sind:
Obligationenrecht (OZ),
Verbraucherschutzgesetz (ZVPot),
Umsatzsteuergesetz (ZDDV-1),
Gesetz über die Steuerprüfung von Rechnungen (ZDavPR),
Rechnungslegungsgesetz (ZR),
Gesetz über elektronische Kommunikation (ZECom),
Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (ZPPDFT-1).
Zu diesem Zweck verwenden wir personenbezogene Daten für maximal 10 Jahre (plus das laufende Jahr) ab dem letzten Dokument, das im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung ausgestellt wurde.
Wenn Sie Empfänger von Waren oder Dienstleistungen sind, die Sie bei uns bestellt haben
Wenn Sie Empfänger von Waren oder Dienstleistungen sind, die Sie bei uns bestellt haben, verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten:
basierend auf unserem berechtigten Interesse zum Zwecke der Vorbereitung, des Abschlusses und der Durchführung eines Vertrags mit unserem Kunden. Die Durchführung dieses Vertrags ist auch unser berechtigtes Interesse;
basierend auf unserem berechtigten Interesse, Informationen zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können, oder Informationen zur Erstellung unserer internen Statistiken und Bewertungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für unsere Kunden;
um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere basierend auf der geltenden Gesetzgebung, die in Punkt B.3.3. des betreffenden Memorandums aufgeführt ist;
zum Zweck des Schutzes rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Erbringung unserer Dienstleistungen.
Für die Vorbereitung, den Abschluss und die Durchführung des Vertrags mit dem Kunden verwenden wir personenbezogene Daten während der Zeit, die absolut notwendig ist, um die Bestellung zu bearbeiten. Nach dieser Zeit speichern wir die Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Schutz rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrolle, nämlich für die Dauer der Verjährungsfrist, die 5 Jahre beträgt, und bei Bedarf für ein weiteres Jahr nach deren Ablauf im Falle eines geltend gemachten Anspruchs nach Ablauf der Verjährungsfrist. Bei Einleitung eines gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder anderen Verfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es absolut notwendig ist, um diese Verfahren durchzuführen, und bis zum Ende des verbleibenden Teils der Verjährungsfrist nach deren Ablauf. Unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Erbringung unserer Dienstleistungen. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwenden wir personenbezogene Daten maximal 10 Jahre für eine einzelne Bestellung. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Art der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren:
Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren, insbesondere über Callcenter, E-Mail, Chatrooms und soziale Netzwerke, verarbeiten wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Aufzeichnungen der gegenseitigen Kommunikation, einschließlich Aufzeichnungen von Gesprächen (d.h. ohne Ihre Zustimmung) zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung Ihrer Anfragen; wenn Sie bei uns gekauft haben und Ihre Anfrage sich auf eine Bestellung bezieht, können wir die Verarbeitung auf der Grundlage der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen durchführen;
eine Aufzeichnung Ihrer Anfragen, damit wir deren regelmäßige und rechtzeitige Erfüllung überprüfen können;
die beweist, dass wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, z.B. wenn Sie auf diese Weise Waren bei uns bestellen oder eine Beschwerde einreichen;
Analyse von Anforderungen zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.
Zu diesen Zwecken speichern wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 3 Monaten. Wenn Sie eine Bestellung über einen unserer Kanäle aufgeben, können wir Daten zum Schutz rechtlicher Ansprüche für eine Verjährungsfrist von 5 Jahren und ein weiteres Jahr nach Ablauf im Zusammenhang mit am Ende der Verjährungsfrist geltend gemachten Ansprüchen aufbewahren. Im Falle von gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder anderen Verfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der für die Dauer dieser Verfahren und den verbleibenden Teil der Verjährungsfrist nach deren Abschluss erforderlich ist. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Art der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie?
Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich für unsere eigenen Zwecke als deren Verantwortlicher. In diesem Fall geben wir Ihre Daten an unsere Partner weiter, um die Zahlung, den Transport und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung sicherzustellen. Wir leiten sie auch an unsere Auftragsverarbeiter weiter, die sie gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Wenn Sie zustimmen, können wir Ihre Informationen auch mit Werbe- und sozialen Netzwerken teilen, um Ihnen auf anderen Websites maßgeschneiderte Anzeigen anzuzeigen. Wir verarbeiten alle aufgeführten personenbezogenen Daten als Verantwortlicher. Daher bestimmen wir die oben definierten Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, und die Verarbeitungsmethoden und sind für deren korrekte Umsetzung verantwortlich. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Stellen weiterleiten, die dieselbe Funktion eines Verantwortlichen haben, nämlich:
im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Bestellung an unsere Partner, die an der Bearbeitung der Bestellung beteiligt sind, wie im Abschnitt Wenn Sie bei uns kaufen, insbesondere
Partner, die Zahlungssysteme für die Bereitstellung von Zahlungen betreiben, insbesondere in Bezug auf Zahlungskarten, und vor allem
GLS -
an den Lieferanten der Waren oder den Dienst des betreffenden Herstellers im Zusammenhang mit der Reklamation der bestellten Waren oder Dienstleistungen;
auf der Grundlage Ihrer Zustimmung für Werbe- und soziale Netzwerke, wie im Abschnitt Verwendung von Cookies und anderen Technologien, Übermittlung von Daten an Werbe- und soziale Netzwerke beschrieben, nämlich:
Google Ireland Limited (Handelsregisternummer: 368047), mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ist hier verfügbar: https://policies.google.com/technologies/ads
Facebook Ireland Limited, mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, D02 X525, Irland; Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ist hier verfügbar: https://www.facebook.com/about/privacy
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir auch die Dienste anderer Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und für die in dem Kapitel Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt? beschriebenen Zwecke verarbeiten. Solche Auftragsverarbeiter umfassen:
Betreiber von Marketing-Tools wie diejenigen, die uns helfen, das Web zu optimieren und Inhalte und Angebote auf Sie zuzuschneiden;
Google Ireland mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (BigQuery Services, ChannelAdvisor),
Aus welchen Quellen beziehen wir personenbezogene Daten?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten in der Regel direkt von Ihnen über unseren Online-Shop oder bei der Kommunikation mit Ihnen. Sie können auch einige andere Informationen von unseren Partnern erhalten, z.B. Banken oder Transportunternehmen. Wir verarbeiten hauptsächlich personenbezogene Daten, die Sie uns direkt bei der Bestellung von Artikeln und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, bei der Erstellung und Nutzung eines Kontos oder bei der Kommunikation mit uns, beispielsweise mit dem Callcenter. Wir erhalten personenbezogene Daten auch direkt von Ihnen, indem wir Ihre Online-Gewohnheiten beim Durchsuchen unseres Online-Shops oder beim Lesen unserer Nachrichten überwachen, indem wir Anrufe über Callcenter aufzeichnen. Wenn Sie bei uns einkaufen, können wir zusätzliche Informationen über Ihre Bestellungen durch die Ausführung eines gegenseitigen Kaufvertrags erhalten. durch Banken, unsere Zahlungssystempartner und Transportpartner, z.B. Informationen über die Kontonummer, erfolgreich ausgeführte Zahlungen oder Lieferung und Abholung von Waren.
Datenübertragung außerhalb der EU-Länder
In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, die nicht Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraums sind. Im Zusammenhang mit der Übermittlung von Daten an die in dem Kapitel Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? genannten Empfänger können wir Ihre Daten auch in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiterleiten, in denen nicht immer ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet ist. Diese Art der Vermittlung erfolgt nur, wenn sich der betreffende Empfänger verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln einzuhalten, die unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do? uri=OJ:L:2004:385:0074:0084:CS:PDF verfügbar sind.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Unter anderem das Recht auf Zugang, Überprüfung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung, Widerspruch und Beschwerde. Da wir unsere Rechte und Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie auch bestimmte Rechte in dieser Hinsicht. Diese Rechte umfassen:
Das Recht auf Auskunft
Mit anderen Worten, es ist Ihr Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln, zu welchen Zwecken und wie lange, woher wir Ihre personenbezogenen Daten beziehen, an wen wir sie weitergeben, wer sie außer uns verarbeitet und welche anderen Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. All dies können Sie im Dokument "Schutz personenbezogener Daten von Kunden" nachlesen. Wenn Ihnen jedoch immer noch nicht ganz klar ist, um welche personenbezogenen Daten es sich handelt, können Sie von uns eine Bestätigung anfordern, ob wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder nicht, und wenn ja, haben Sie das Recht, über diese Daten informiert zu werden. Im Einklang mit dem Auskunftsrecht können Sie von uns eine Kopie der verarbeiteten Daten anfordern, wobei wir Ihnen die erste Kopie kostenlos zur Verfügung stellen und jede weitere Kopie gegen Gebühr.
Recht auf Berichtigung
Niemand ist unfehlbar. Wenn Sie feststellen, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie auch das Recht, die Berichtigung dieser Fehler oder die Ergänzung der Daten zu verlangen.
Das Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht, personenbezogene Daten zu löschen. Ihre personenbezogenen Daten werden so schnell wie möglich gelöscht, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie verarbeitet haben, nicht mehr benötigen;
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben, in diesem Fall handelt es sich um Daten, für deren Verarbeitung Ihre Einwilligung erforderlich ist, wir jedoch keinen anderen Grund für die weitere Verarbeitung dieser Daten haben;
Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung ausgeübt haben (siehe Abschnitt Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung unten) für personenbezogene Daten, die wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, und wir anerkennen, dass wir keine berechtigten Interessen mehr haben, die eine weitere Verarbeitung dieser Daten rechtfertigen würden oder
Sie davon ausgehen, dass die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr den allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass selbst wenn einer der oben genannten Gründe vorliegt, dies nicht bedeutet, dass alle Ihre personenbezogenen Daten sofort gelöscht werden. Denn dieses Recht kann nicht ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (siehe Abschnitt Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt?).
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Zusätzlich zum Recht auf Löschung können Sie in bestimmten Fällen auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten ausüben. Dies ermöglicht es Ihnen, in einigen Fällen zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten speziell gekennzeichnet und somit von allen Verarbeitungsvorgängen ausgenommen werden - dies gilt für einen bestimmten Zeitraum (und nicht dauerhaft wie im Fall des Rechts auf Löschung). Wir müssen die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken:
wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, bis wir uns darauf einigen, welche Daten korrekt sind;
wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ohne eine geeignete Rechtsgrundlage verarbeiten (z. B. außerhalb des vorgesehenen Umfangs) und anstelle der Löschung dieser Daten es vorziehen, diese einzuschränken (z. B. wenn Sie erwarten, dass Sie uns diese Daten weiterhin in der Zukunft zur Verfügung stellen werden);
wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch benötigen, um Ihre Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder
wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Das Widerspruchsrecht wird unten unter der Überschrift Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung ausführlicher beschrieben. Wir müssen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bearbeitung Ihres Widerspruchs einschränken.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns alle Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (siehe Abschnitt Wenn Sie uns die Einwilligung erteilen) und auf der Grundlage der Vertragserfüllung verarbeiten. Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, validierten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Einfache Datenübertragungen sind nur für Daten möglich, die in unseren elektronischen Datenbanken automatisch verarbeitet werden.
Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
Aufgrund von Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, können Sie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f der VERORDNUNG (EU) 2016/679 ausüben und der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Datenverarbeitung zu Direktmarketingzwecken (siehe Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt?). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingaktivitäten sofort einstellen; wir werden dasselbe in allen Fällen tun, es sei denn, wir haben berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Verarbeitungsrechte überwiegen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen.
Recht auf Beschwerde
Die oben genannten Rechte beeinträchtigen in keiner Weise Ihr Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen. Sie können dieses Recht insbesondere ausüben, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Grundlage oder entgegen den allgemein geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeiten. Sie können sich daher über die von uns durchgeführte Datenverarbeitung beim Informationskommissar unter der Adresse Zaloška cesta 59, 1000 Ljubljana, beschweren.
Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten
Unser bevollmächtigter Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können den Sachbearbeiter unter der E-Mail-Adresse: dpo@itrade.si kontaktieren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten von Ihnen als Nutzer unserer Dienste, wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Kontaktdaten und andere Einstellungen. Wir überwachen, welche Artikel Sie in unserem Online-Shop ansehen, auf welchen Geräten und für welche unserer Angebote Sie sich interessieren, und senden sie Ihnen per E-Mail. Mithilfe dessen erstellen wir zusätzliche Daten und Angebote, damit wir Ihre Wünsche erfüllen und unseren Online-Shop und unsere Dienste in Zukunft verbessern können. Nach einem Kauf bei uns oder der Erstellung eines Kontos werden auch Ihr Vor- und Nachname, was Sie bestellt haben und die Informationen, die Sie in Ihrem Konto eingestellt haben, verarbeitet.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet:
Identifikationsdaten; diese repräsentieren Ihren Vor- und Nachnamen, Benutzernamen und Passwort und, wenn Sie eine juristische Person sind, Ihre USt-IdNr.;
Kontaktdaten; sind personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, in der Regel E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Ihre Profile in sozialen Netzwerken;
Ihre Präferenzen; sind Ihre Kontoinformationen, gespeicherte Lieferadressen, Profile, Newsletter-Abonnements, Einkaufslisten, gesuchte Artikel ("interessiert an", "Preis verfolgen"), Mitgliedschaften in Treueprogrammen, Kommentare und Bewertungen von Artikeln und Dienstleistungen;
Bestellinformationen; sind Informationen über die bestellten Artikel, die Zahlungsmethode, die die TRR-Nummer einschließt und Informationen über Reklamationen;
Informationen über Ihre Online-Gewohnheiten; auch wenn Sie das Web über unsere mobile Anwendung durchsuchen, hauptsächlich Informationen über die Artikel und Dienstleistungen, nach denen Sie gesucht haben, die Links, die Sie angeklickt haben, die Wege, auf denen Sie unsere Website navigiert und durchsucht haben, und die Geräte, die Sie verwendet haben, um auf das Web zuzugreifen, Geräte-ID, deren technische Parameter, IP-Adresse und die damit verbundene Standort, Betriebssystem, Version, ausgewählter Browser und dessen Version sowie Daten, die mit Cookies und ähnlichen Technologien zur Geräteerkennung erhalten wurden;
Verhaltensdaten im Zusammenhang mit dem Lesen unserer Nachrichten, die wir Ihnen gesendet haben, die maximale Zeit, die benötigt wird, um nur diese zu öffnen und Daten über die Geräte, mit denen Sie auf das Web zugegriffen haben, wie die IP-Adresse und der damit verbundene Standort, die Geräte-ID, deren technische Parameter, wie Betriebssystem, Version, Bildschirmauflösung, ausgewählter Browser und dessen Version;
erhaltene Daten; dies umfasst personenbezogene Informationen, die aus Ihren Präferenzen gewonnen wurden, über Artikel, die Sie bei uns gekauft haben, über Ihre Online-Gewohnheiten, Verhalten im Zusammenhang mit dem Lesen von Nachrichten, die Ihnen von unserer Seite gesendet wurden; vor allem sind dies Daten zu Geschlecht und Alter, finanzielle Situation, Konsumgewohnheiten und Einstellung zu verschiedenen Artikeln und Dienstleistungen;
Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Callcentern; dies umfasst insbesondere Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Callcenter, Identifikation von Nachrichten, die Sie uns senden, einschließlich Identifikatoren wie IP-Adressen.
Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum haben wir das Recht dazu?
Ihre personenbezogenen Daten werden in verschiedenen Fällen für unterschiedliche Zwecke verarbeitet. Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, wo wir auch Cookies verwenden, werden Ihre Daten hauptsächlich verwendet, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln und unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie sich bei uns registrieren, werden diese Informationen verwendet, um Ihr Konto zu verwalten und verwandte Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, werden Ihre Daten verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, um unsere rechtlichen Anforderungen zu schützen und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gleichzeitig können wir Sie mit Hilfe Ihrer Kontaktdaten und anderer Informationen informieren und Ihnen unsere maßgeschneiderten Angebote zusenden. Nur mit Ihrer Einwilligung geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, um Sie über Angebote auf anderen Websites zu informieren und Ihnen Zugang zu einigen zusätzlichen Diensten zu gewähren. Wir haben das Recht zu einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage der Vorbereitung oder des Abschlusses eines Vertrags mit Ihnen, unter Berücksichtigung gesetzlicher Verpflichtungen, unserer rechtlichen Ansprüche oder Ihrer Einwilligung.
Im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten in unterschiedlichem Umfang für verschiedene Zwecke:
ohne Ihre Einwilligung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses oder zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, der Erfüllung eines Vertrags oder
auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.
Die Datenverarbeitung, die wir ohne Ihre Einwilligung durchführen können, hängt vom Zweck ab, für den die betreffende Verarbeitung vorgenommen wird und in welchem Verhältnis Sie sich zu uns präsentieren - ob Sie nur Besucher unseres Online-Shops sind, sich bei uns registriert haben oder sogar etwas gekauft haben. Wir können Ihre Daten auch im privaten Empfang von Waren oder Dienstleistungen, die Sie bei uns bestellen, oder wenn Sie mit uns kommunizieren, verarbeiten.
Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen
Verwendung von Cookies und anderen Technologien, Übertragung von Daten an Werbe- und soziale Netzwerke
Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, werden kleine Dateien wie Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese sind kleine Gruppen von Buchstaben und Zahlen, die in Ihrem Webbrowser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert sind. Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten beim Durchsuchen unserer Seiten von dem Zeitpunkt an zu verknüpfen, an dem Sie ein Webbrowser-Fenster öffnen, bis Sie es schließen. Sobald Sie das Webbrowser-Fenster schließen, werden die zugehörigen Cookies gelöscht. Bestimmte Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät und werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Websites besuchen, die die entsprechenden Cookies erstellt haben. Wir verwenden auch Websignale (bekannt als "Web Beacons"). Diese sind kleine Bilder mit einer ähnlichen Funktion wie Cookies. Anders als Cookies sind Web Beacons ein integraler Bestandteil von Webseiten. Zur einfacheren Verständlichkeit werden wir in diesem Dokument alle diese Technologien als Cookies bezeichnen. Wir speichern und lesen nur Cookies, die unsere Website auf Ihrem Gerät gespeichert hat.
Unsere Websites speichern Cookies direkt auf Ihrem Gerät. Solche Cookies helfen uns:
zur Identifikation beim Wechsel zwischen Webseiten unserer Domain und bei Rückbesuchen. Auf diese Weise wird Ihr Warenkorb nicht gelöscht, da wir uns so Ihren Login über ein bestimmtes Gerät merken und die erneute Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts nicht erforderlich ist. Gleichzeitig speichern wir auch Informationen darüber, welche Version unserer Website angezeigt werden soll, falls mehr als eine verfügbar ist;
zu überprüfen, ob Sie uns bereits Ihre Einwilligung gemäß diesem Dokument gegeben haben, ob Sie z. B. beschlossen haben, an einer bestimmten Untersuchung teilzunehmen;
zur Gewährleistung der Sicherheit, damit wir überprüfen können, dass Ihre Verbindung zu unserer Webdomain nicht missbraucht wurde und dass möglicherweise niemand anderes in Ihrem Namen Geschäfte tätigt;
sowie bei der Erkennung, Untersuchung und Beseitigung möglicher Fehler und Mängel unserer Websites.
Cookies und andere ähnliche Dateien sind absolut notwendig für den Betrieb unseres Online-Shops. Wenn Sie sie in Ihrem Browser nicht aktivieren, kann es passieren, dass unsere Websites nicht richtig funktionieren und wir Ihnen daher die Artikel und Dienstleistungen aus unserem Angebot nicht anbieten können. Wir speichern auch auf Ihrem Gerät:
Cookies von unseren Websites, die es uns ermöglichen:
Besuche auf unseren Websites und einzelne Inhalte zu verfolgen, und auf diese Weise erstellen wir Statistiken und messen die Effektivität verschiedener Werbeanzeigen;
die verschiedenen Optionen unserer Websites beim Testen neuer Implementierungen anzuzeigen;
den Inhalt unserer Seiten an Ihre Bedürfnisse anzupassen, z.B. prioritäre Anzeige von Artikeln, die Sie bereits gesucht haben, und Anzeige anderer Angebote entsprechend Ihren Präferenzen auf unseren Websites;
wir ermöglichen die Speicherung von Cookies durch Dritte, die diese verwenden können:
um Informationen über Ihr Surfen auf unseren oder anderen Websites zu sammeln;
um Anzeigen, Angebote und personalisierte Werbung innerhalb von Werbe- und sozialen Netzwerken außerhalb unserer Domain auf anderen Websites anzuzeigen;
um sich mit sozialen Netzwerken wie Facebook zu verbinden, einschließlich automatischer Anmeldung, Bereitstellung von Funktionen wie "Gefällt mir", Anzeige personalisierter Angebote und personalisierter Werbung in sozialen Netzwerken und auf anderen Websites außerhalb unserer Website.
Wir übermitteln Daten über Ihr Online-Verhalten an Werbe- und soziale Netzwerke, um maßgeschneiderte Angebote und maßgeschneiderte Werbung im Kontext von Werbe- und sozialen Netzwerken auf anderen Websites außerhalb unserer Domain anzuzeigen. Wir geben jedoch in keiner Weise Ihre Identifikationsdaten an diese Partner weiter. Für eine Liste der von uns genutzten Werbe- und sozialen Netzwerke siehe Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? Wenn Sie die Übertragung Ihrer Daten und die Verwendung von Cookies Dritter für Werbe- und soziale Netzwerke nicht unter dem Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren und nach der Warnung auf einen beliebigen Link auf unseren Websites (außerhalb des Warnhinweiskastens) klicken oder auf "Ich verstehe" klicken, das ein integraler Bestandteil der Warnung ist, wird davon ausgegangen, dass Sie der Verwendung der genannten Cookies und der Übertragung Ihrer Daten an Werbe- und soziale Netzwerke zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, indem Sie diese Funktion im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Verwendung personenbezogener Daten von Website-Besuchern
Wenn Sie unseren Online-Shop itrade.si besuchen, verarbeiten wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses (ohne Ihre Zustimmung) Daten über Ihr Online-Verhalten für die Zwecke:
Daten zu erhalten, damit wir unseren Online-Shop in Zukunft für Sie verbessern können und somit bessere Einkaufsbedingungen für Sie schaffen können; in diesem Fall ja, unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie;
Erstellung von Bewertungen und Statistiken, hauptsächlich zur Verfolgung von Besuchen auf unserer Website und einzelnen Inhalten und zur Messung der Wirksamkeit von Anzeigen; in diesem Fall ist unser berechtigtes Interesse die Messung der Wirksamkeit unserer Websites und Werbekosten; aus diesem Grund können wir andere abgeleitete Daten durch Ihr Online-Verhalten erhalten und verwenden; und wir können diese gesammelten Informationen mit unseren Partnern zu Abrechnungszwecken teilen, wie im Abschnitt "Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie" beschrieben.
um neue Funktionen und Anwendungen vor der Implementierung zu testen, um Probleme mit dem Betrieb dieser Innovationen während des tatsächlichen Betriebs zu vermeiden, die Ihr Einkaufserlebnis bei uns beeinträchtigen könnten; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist, dass wir unsere Dienstleistungen für Sie so fehlerfrei wie möglich erbringen können;
dass wir Maßnahmen gegen Angriffe auf unsere Websites und Bedrohungen für deren Betrieb ergreifen und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Sicherheit Ihrer Daten und der fehlerfreie Betrieb unserer Dienstleistungen für Sie.
Zusätzlich zu Cookies ergänzen wir die Daten über Ihr Verhalten auf den Websites mit Hilfe der folgenden Daten:
IP-Adresse Ihres Geräts (die Adresse Ihres Geräts, über die Sie mit anderen Geräten im Internet kommunizieren);
das Betriebssystem, die Version und die Spracheinstellungen Ihres Geräts;
der Browser, den Sie auf dem Gerät verwenden, seine Version und Spracheinstellungen;
Webadresse (URL-Adresse) der Seite, von der aus Sie auf unsere Website zugreifen.
Wir verwenden personenbezogene Daten zu diesem Zweck maximal 38 Monate und speichern die Daten in pseudonymisierter-kodierter Form. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie hier (klicken) weitere Informationen finden. Wir verarbeiten auch Daten über Ihr Verhalten auf Websites auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung), für die Zwecke der Erstellung maßgeschneiderter Angebote und Anzeigen, die wir online anzeigen. In diesem Fall ist es unser berechtigtes Interesse, Ihnen das bestmögliche und effizienteste Angebot zu unterbreiten. Zu diesem Zweck erweitern wir diese Daten mit Hilfe von Analysen und erstellen daraus abgeleitete Daten. Dies ermöglicht es uns, unsere Nutzer in verschiedene Gruppen einzuteilen, sodass jede Gruppe ihr eigenes personalisiertes Angebot erhält. Falls Sie anschließend etwas bei uns kaufen, verwenden wir zusätzlich Ihre Bestellinformationen zu diesem Zweck. Uns, dieses Produkt kann bei Ihrem nächsten Besuch auf der ersten Seite unseres Online-Shops erscheinen. Abhängig davon, welches Produkt Sie gesucht haben, können wir abschätzen, in welche Kundengruppe wir Sie einordnen können. Basierend darauf können wir Ihnen auch andere Produkte in unserem Online-Shop anbieten, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Personenbezogene Daten werden zu diesem Zweck 1 Monat lang verwendet. Sie können diese Funktion auch jederzeit im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Wenn Sie sich bei uns registrieren
Um sich zu registrieren, müssen Sie unseren Online-Shop besuchen, die Verarbeitung, die unter dem Tab Wenn Sie unsere Website besuchen beschrieben ist, gilt für Sie. Bei der Registrierung wird die Datenverarbeitung erweitert; nämlich:
Verarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung
Wenn Sie ein Konto online bei itrade.si erstellen, verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Einstellungen und Informationen über Ihre Bestellungen (wenn Sie später bei uns einkaufen) auf Grundlage der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags (ohne Ihre Zustimmung), damit wir Ihr Benutzerkonto verwalten können. Der Vertrag, auf dem unsere Verarbeitung basiert, wird gleichzeitig mit Ihrem Konto erstellt. Wir verwenden personenbezogene Daten zu diesem Zweck während der gesamten Dauer Ihres Kontos, das Sie jederzeit löschen können.
Verarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses
Wenn Sie ein Konto im itrade.si Online-Shop erstellen, erfassen wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Einstellungen und Informationen über Ihre Bestellungen (wenn Sie bei uns einkaufen, auch wenn Sie ohne Anmeldung im Konto einkaufen) und Informationen über Ihr Online-Verhalten und Verhalten beim Lesen von E-Mails, die ebenfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung) verarbeitet werden, für die Zwecke:
Daten zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können mit dem Ziel, bessere Einkaufsbedingungen zu schaffen, insbesondere durch Bestimmung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie und
Ihnen personalisierte Angebote und personalisierte Werbung bereitzustellen, die wir Ihnen per E-Mail, SMS und sozialen Netzwerken senden oder telefonisch oder über andere elektronische Geräte kommunizieren, per Post senden oder auf unseren Websites anzeigen können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die effektive Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot vorbereiten zu können, analysieren wir alle angegebenen Daten und erhalten daraus weitere abgeleitete Daten, die wir für diesen Zweck verwenden. Auf diese Weise können wir auch Informationen über Ihr Online-Verhalten verwenden, die wir vor Ihrer Registrierung erhalten haben (wenn Sie die Online-Personalisierung nicht zuvor unter dem Tab Datenschutzeinstellungen deaktiviert haben), und wir können Informationen über Ihr Online-Verhalten sammeln, auch wenn Sie sich nicht angemeldet haben (z.B. wenn wir Sie mit Hilfe von Cookies identifizieren). Basierend auf diesen Daten können wir unsere Nutzer in verschiedene Gruppen einteilen, wobei jede Gruppe ihre eigenen personalisierten Angebote erhält. dieses Haushaltgerät wird bei Ihrem nächsten Besuch auf der ersten Seite unseres Online-Shops erscheinen. Abhängig davon, nach welcher Art von Haushaltsgerät Sie gesucht haben, können wir abschätzen, zu welcher Käufergruppe Sie gehören. Basierend darauf können wir Ihnen andere Artikel auf der Website anbieten, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Sie können diese Funktion jederzeit im Tab Datenschutzeinstellungen deaktivieren. Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (d.h. ohne Ihre Zustimmung) können wir auch Ihre Präferenzen verwenden, um neue Funktionen und Anwendungen zu testen, bevor sie eingeführt werden, wie im Abschnitt Wenn Sie unsere Websites besuchen beschrieben. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten während der Existenz Ihres Kontos, das Sie jederzeit löschen können. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie hier (klicken) weitere Informationen finden.
Wenn Sie bei uns kaufen
Um bei uns einzukaufen, müssen Sie unseren Online-Shop besuchen, daher gilt die unter dem Reiter Wenn Sie unsere Websites besuchen beschriebene Verarbeitung für Sie. Wenn Sie bei uns einkaufen, wird die Datenverarbeitung wie folgt erweitert:
Verarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung
Wenn Sie als natürliche Person bei uns einkaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung. Dazu gehören Identifikations- und Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre Bestellungen. Wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns haben, können wir auch Ihre Einstellungen zu diesem Zweck nutzen. Wenn Sie als Vertreter einer juristischen Person bei uns einkaufen, verarbeiten wir dieselben Daten für denselben Zweck auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das auf dem Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags mit der von Ihnen vertretenen Entität basiert. Die Nutzung der Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung bedeutet, dass wir die Daten speziell für:
die Möglichkeit der Online-Bestellabwicklung nutzen, d.h. z.B., dass die Artikel, die Sie in den Warenkorb gelegt haben, oder die Daten aus der Bestellung in Bearbeitung nicht gelöscht werden;
die Möglichkeit der Kommunikation mit Ihnen, z.B. zum Versenden von Bestellbestätigungen oder Benachrichtigungen über den Versand von Artikeln;
die Notwendigkeit, für Waren zu bezahlen,
Bedarf an der Lieferung von Waren; in diesem Zusammenhang können wir Ihre Daten auch an unsere Transportpartner weitergeben, ausschließlich zum Zweck der Lieferung dieser Waren, wie im Abschnitt beschrieben
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie?
im Zusammenhang mit der Reklamation bestellter Waren oder Dienstleistungen; in diesem Zusammenhang können wir Ihre Daten auch an den Lieferanten der Waren oder das Servicecenter weiterleiten, wie im Abschnitt Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? beschrieben;
im Zusammenhang mit anderen Anfragen, die Sie an uns richten, z.B. über das Callcenter, wie in Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren beschrieben.
Zu diesem Zweck verwenden wir personenbezogene Daten für die Zeit, die unbedingt erforderlich ist, um Ihre Bestellung zu bearbeiten oder vertragliche Verpflichtungen, wie z.B. Reklamationen, zu lösen.
Verarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses
Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, speichern wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Ihre Bestellinformationen basierend auf unserem berechtigten Interesse (ohne Ihre Zustimmung) zum Zwecke des Schutzes rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen. Unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Durchführung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus verarbeiten wir basierend auf unserem berechtigten Interesse (das heißt, ohne Ihre Zustimmung) Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Ihre Präferenzen und Ihre Bestellinformationen (wenn Sie später einen Kauf bei uns tätigen) zu den Zwecken der:
Daten zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können mit dem Ziel, bessere Einkaufsbedingungen zu schaffen, insbesondere durch Bestimmung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie und
Anpassung der Funktionalität unserer Web-Domain an Ihre Bedürfnisse, damit wir Ihnen z.B. die nächstgelegenen Abholstellen anbieten können, alles basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung und Anpassung unserer Dienstleistungen; zu diesem Zweck verarbeiten wir auch Ihre IP-Adresse und die daraus abgeleitete Standortinformation,
Bereitstellung von personalisierten Angeboten und personalisierter Werbung, die wir Ihnen per E-Mail, SMS und sozialen Netzwerken senden oder telefonisch oder über andere elektronische Geräte kommunizieren oder per Post senden können; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die effektive Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen. Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können, analysieren wir alle oben genannten Daten (d.h. Ihre Identifikations- und Kontaktdaten und Ihre Bestelldaten) und erhalten andere abgeleitete Daten aus den Stoffen, die wir zu diesem Zweck verwenden. Basierend auf diesen Daten können Benutzer in verschiedene Gruppen segmentiert werden, wobei jede Gruppe ihr eigenes personalisiertes Angebot erhält. Wenn Sie nicht bei uns registriert sind, verwenden wir keine Daten über Ihr Verhalten auf den Websites, um die Angebote vorzubereiten, die wir Ihnen senden.
Wenn Sie also ein Haushaltsgerät bei uns gekauft haben, kann wLahko Sie mit einem maßgeschneiderten Angebot für eine erweiterte Garantie kontaktieren. Basierend auf Ihrem Kauf können wir auch feststellen, zu welcher Kundengruppe Sie gehören. Basierend darauf können wir Ihnen ein Angebot für verwandte Artikel senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie kein offenes Konto bei uns haben, passen wir die Angebote nicht basierend darauf an, welche Art von Waren Sie auf unseren Websites gesucht haben, noch darauf, welche Links Sie in den gesendeten Angeboten geöffnet haben.
Wir verwenden auch die Informationen über Ihre Bestellungen zum Zweck der Erstellung maßgeschneiderter Angebote und personalisierter Werbung, die wir auf den Websites anzeigen, wie im Abschnitt Wenn Sie unsere Websites besuchen beschrieben. Wir messen Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen basierend auf der NPS-Umfrage, die wir Ihnen per E-Mail über Survey Monkey senden. Wir senden den Fragebogen an zufällig ausgewählte Benutzer, die im letzten Monat einen Kauf bei uns getätigt haben. Wir bewahren die Forschungsergebnisse ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch auf. Zum Schutz rechtlicher Ansprüche und zur Aufrechterhaltung unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen verarbeiten wir Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren und 1 Jahr danach in Bezug auf Ansprüche, die bis zum Ablauf der Verjährungsfrist geltend gemacht werden. Im Falle von gerichtlichen, administrativen oder anderen Verfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Dauer solcher Verfahren und den Rest der Verjährungsfrist nach deren Abschluss erforderlich ist. Zum Schutz rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen verarbeiten wir die Daten während der Verjährungsfrist, die 5 Jahre beträgt, und bei Bedarf ein weiteres Jahr nach deren Ablauf im Falle eines geltend gemachten Anspruchs am Ende der Verjährungsfrist. Bei Einleitung eines gerichtlichen, administrativen oder anderen Verfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es absolut notwendig ist, um diese Verfahren durchzuführen, und bis zum Ende des verbleibenden Teils der Verjährungsfrist nach deren Ablauf. Für die anderen genannten Zwecke verwenden wir personenbezogene Daten für maximal 6 Monate. gegen die auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses durchgeführten Verfahren können Sie Widerspruch einlegen.
B.3.3 Verarbeitung auf Basis der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir müssen auch bestimmte gesetzliche Verpflichtungen erfüllen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesem Grund verarbeiten, benötigen wir Ihre Zustimmung für eine solche Datenverarbeitung nicht. Auf dieser gesetzlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, Bestelldaten, nämlich um die geltenden Gesetze einzuhalten, die zum Zeitpunkt der Erstellung des betreffenden Memorandums insbesondere die folgenden sind:
Obligationenrecht (OZ),
Verbraucherschutzgesetz (ZVPot),
Umsatzsteuergesetz (ZDDV-1),
Gesetz über die Steuerprüfung von Rechnungen (ZDavPR),
Rechnungslegungsgesetz (ZR),
Gesetz über elektronische Kommunikation (ZECom),
Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (ZPPDFT-1).
Zu diesem Zweck verwenden wir personenbezogene Daten für maximal 10 Jahre (plus das laufende Jahr) ab dem letzten Dokument, das im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung ausgestellt wurde.
Wenn Sie Empfänger von Waren oder Dienstleistungen sind, die Sie bei uns bestellt haben
Wenn Sie Empfänger von Waren oder Dienstleistungen sind, die Sie bei uns bestellt haben, verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten:
basierend auf unserem berechtigten Interesse zum Zwecke der Vorbereitung, des Abschlusses und der Durchführung eines Vertrags mit unserem Kunden. Die Durchführung dieses Vertrags ist auch unser berechtigtes Interesse;
basierend auf unserem berechtigten Interesse, Informationen zu erhalten, auf deren Grundlage wir unsere Dienstleistungen für Sie in Zukunft verbessern können, oder Informationen zur Erstellung unserer internen Statistiken und Bewertungen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist die Verbesserung unserer Dienstleistungen für unsere Kunden;
um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere basierend auf der geltenden Gesetzgebung, die in Punkt B.3.3. des betreffenden Memorandums aufgeführt ist;
zum Zweck des Schutzes rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrollen; unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Erbringung unserer Dienstleistungen.
Für die Vorbereitung, den Abschluss und die Durchführung des Vertrags mit dem Kunden verwenden wir personenbezogene Daten während der Zeit, die absolut notwendig ist, um die Bestellung zu bearbeiten. Nach dieser Zeit speichern wir die Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Schutz rechtlicher Ansprüche und unserer internen Aufzeichnungen und Kontrolle, nämlich für die Dauer der Verjährungsfrist, die 5 Jahre beträgt, und bei Bedarf für ein weiteres Jahr nach deren Ablauf im Falle eines geltend gemachten Anspruchs nach Ablauf der Verjährungsfrist. Bei Einleitung eines gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder anderen Verfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es absolut notwendig ist, um diese Verfahren durchzuführen, und bis zum Ende des verbleibenden Teils der Verjährungsfrist nach deren Ablauf. Unser berechtigtes Interesse in diesem Fall ist der Schutz rechtlicher Ansprüche und die Kontrolle über die regelmäßige Erbringung unserer Dienstleistungen. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwenden wir personenbezogene Daten maximal 10 Jahre für eine einzelne Bestellung. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Art der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren:
Wenn Sie mit uns über verschiedene Kanäle kommunizieren, insbesondere über Callcenter, E-Mail, Chatrooms und soziale Netzwerke, verarbeiten wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Aufzeichnungen der gegenseitigen Kommunikation, einschließlich Aufzeichnungen von Gesprächen (d.h. ohne Ihre Zustimmung) zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung Ihrer Anfragen; wenn Sie bei uns gekauft haben und Ihre Anfrage sich auf eine Bestellung bezieht, können wir die Verarbeitung auf der Grundlage der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen durchführen;
eine Aufzeichnung Ihrer Anfragen, damit wir deren regelmäßige und rechtzeitige Erfüllung überprüfen können;
die beweist, dass wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, z.B. wenn Sie auf diese Weise Waren bei uns bestellen oder eine Beschwerde einreichen;
Analyse von Anforderungen zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen.
Zu diesen Zwecken speichern wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 3 Monaten. Wenn Sie eine Bestellung über einen unserer Kanäle aufgeben, können wir Daten zum Schutz rechtlicher Ansprüche für eine Verjährungsfrist von 5 Jahren und ein weiteres Jahr nach Ablauf im Zusammenhang mit am Ende der Verjährungsfrist geltend gemachten Ansprüchen aufbewahren. Im Falle von gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder anderen Verfahren verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der für die Dauer dieser Verfahren und den verbleibenden Teil der Verjährungsfrist nach deren Abschluss erforderlich ist. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich dieser Art der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie?
Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich für unsere eigenen Zwecke als deren Verantwortlicher. In diesem Fall geben wir Ihre Daten an unsere Partner weiter, um die Zahlung, den Transport und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung sicherzustellen. Wir leiten sie auch an unsere Auftragsverarbeiter weiter, die sie gemäß unseren Anweisungen verarbeiten. Wenn Sie zustimmen, können wir Ihre Informationen auch mit Werbe- und sozialen Netzwerken teilen, um Ihnen auf anderen Websites maßgeschneiderte Anzeigen anzuzeigen. Wir verarbeiten alle aufgeführten personenbezogenen Daten als Verantwortlicher. Daher bestimmen wir die oben definierten Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, und die Verarbeitungsmethoden und sind für deren korrekte Umsetzung verantwortlich. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Stellen weiterleiten, die dieselbe Funktion eines Verantwortlichen haben, nämlich:
im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Bestellung an unsere Partner, die an der Bearbeitung der Bestellung beteiligt sind, wie im Abschnitt Wenn Sie bei uns kaufen, insbesondere
Partner, die Zahlungssysteme für die Bereitstellung von Zahlungen betreiben, insbesondere in Bezug auf Zahlungskarten, und vor allem
GLS -
an den Lieferanten der Waren oder den Dienst des betreffenden Herstellers im Zusammenhang mit der Reklamation der bestellten Waren oder Dienstleistungen;
auf der Grundlage Ihrer Zustimmung für Werbe- und soziale Netzwerke, wie im Abschnitt Verwendung von Cookies und anderen Technologien, Übermittlung von Daten an Werbe- und soziale Netzwerke beschrieben, nämlich:
Google Ireland Limited (Handelsregisternummer: 368047), mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ist hier verfügbar: https://policies.google.com/technologies/ads
Facebook Ireland Limited, mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, D02 X525, Irland; Die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ist hier verfügbar: https://www.facebook.com/about/privacy
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir auch die Dienste anderer Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und für die in dem Kapitel Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt? beschriebenen Zwecke verarbeiten. Solche Auftragsverarbeiter umfassen:
Betreiber von Marketing-Tools wie diejenigen, die uns helfen, das Web zu optimieren und Inhalte und Angebote auf Sie zuzuschneiden;
Google Ireland mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (BigQuery Services, ChannelAdvisor),
Aus welchen Quellen beziehen wir personenbezogene Daten?
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten in der Regel direkt von Ihnen über unseren Online-Shop oder bei der Kommunikation mit Ihnen. Sie können auch einige andere Informationen von unseren Partnern erhalten, z.B. Banken oder Transportunternehmen. Wir verarbeiten hauptsächlich personenbezogene Daten, die Sie uns direkt bei der Bestellung von Artikeln und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, bei der Erstellung und Nutzung eines Kontos oder bei der Kommunikation mit uns, beispielsweise mit dem Callcenter. Wir erhalten personenbezogene Daten auch direkt von Ihnen, indem wir Ihre Online-Gewohnheiten beim Durchsuchen unseres Online-Shops oder beim Lesen unserer Nachrichten überwachen, indem wir Anrufe über Callcenter aufzeichnen. Wenn Sie bei uns einkaufen, können wir zusätzliche Informationen über Ihre Bestellungen durch die Ausführung eines gegenseitigen Kaufvertrags erhalten. durch Banken, unsere Zahlungssystempartner und Transportpartner, z.B. Informationen über die Kontonummer, erfolgreich ausgeführte Zahlungen oder Lieferung und Abholung von Waren.
Datenübertragung außerhalb der EU-Länder
In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, die nicht Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraums sind. Im Zusammenhang mit der Übermittlung von Daten an die in dem Kapitel Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und mit wem teilen wir sie? genannten Empfänger können wir Ihre Daten auch in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiterleiten, in denen nicht immer ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet ist. Diese Art der Vermittlung erfolgt nur, wenn sich der betreffende Empfänger verpflichtet, die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln einzuhalten, die unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do? uri=OJ:L:2004:385:0074:0084:CS:PDF verfügbar sind.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Unter anderem das Recht auf Zugang, Überprüfung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung, Widerspruch und Beschwerde. Da wir unsere Rechte und Pflichten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie auch bestimmte Rechte in dieser Hinsicht. Diese Rechte umfassen:
Das Recht auf Auskunft
Mit anderen Worten, es ist Ihr Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln, zu welchen Zwecken und wie lange, woher wir Ihre personenbezogenen Daten beziehen, an wen wir sie weitergeben, wer sie außer uns verarbeitet und welche anderen Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. All dies können Sie im Dokument "Schutz personenbezogener Daten von Kunden" nachlesen. Wenn Ihnen jedoch immer noch nicht ganz klar ist, um welche personenbezogenen Daten es sich handelt, können Sie von uns eine Bestätigung anfordern, ob wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder nicht, und wenn ja, haben Sie das Recht, über diese Daten informiert zu werden. Im Einklang mit dem Auskunftsrecht können Sie von uns eine Kopie der verarbeiteten Daten anfordern, wobei wir Ihnen die erste Kopie kostenlos zur Verfügung stellen und jede weitere Kopie gegen Gebühr.
Recht auf Berichtigung
Niemand ist unfehlbar. Wenn Sie feststellen, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie auch das Recht, die Berichtigung dieser Fehler oder die Ergänzung der Daten zu verlangen.
Das Recht auf Löschung
In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht, personenbezogene Daten zu löschen. Ihre personenbezogenen Daten werden so schnell wie möglich gelöscht, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie verarbeitet haben, nicht mehr benötigen;
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben, in diesem Fall handelt es sich um Daten, für deren Verarbeitung Ihre Einwilligung erforderlich ist, wir jedoch keinen anderen Grund für die weitere Verarbeitung dieser Daten haben;
Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung ausgeübt haben (siehe Abschnitt Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung unten) für personenbezogene Daten, die wir auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, und wir anerkennen, dass wir keine berechtigten Interessen mehr haben, die eine weitere Verarbeitung dieser Daten rechtfertigen würden oder
Sie davon ausgehen, dass die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mehr den allgemein verbindlichen gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass selbst wenn einer der oben genannten Gründe vorliegt, dies nicht bedeutet, dass alle Ihre personenbezogenen Daten sofort gelöscht werden. Denn dieses Recht kann nicht ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (siehe Abschnitt Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt?).
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Zusätzlich zum Recht auf Löschung können Sie in bestimmten Fällen auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten ausüben. Dies ermöglicht es Ihnen, in einigen Fällen zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten speziell gekennzeichnet und somit von allen Verarbeitungsvorgängen ausgenommen werden - dies gilt für einen bestimmten Zeitraum (und nicht dauerhaft wie im Fall des Rechts auf Löschung). Wir müssen die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken:
wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, bis wir uns darauf einigen, welche Daten korrekt sind;
wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ohne eine geeignete Rechtsgrundlage verarbeiten (z. B. außerhalb des vorgesehenen Umfangs) und anstelle der Löschung dieser Daten es vorziehen, diese einzuschränken (z. B. wenn Sie erwarten, dass Sie uns diese Daten weiterhin in der Zukunft zur Verfügung stellen werden);
wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben beschriebenen Zwecke nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch benötigen, um Ihre Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder
wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Das Widerspruchsrecht wird unten unter der Überschrift Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung ausführlicher beschrieben. Wir müssen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Bearbeitung Ihres Widerspruchs einschränken.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns alle Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (siehe Abschnitt Wenn Sie uns die Einwilligung erteilen) und auf der Grundlage der Vertragserfüllung verarbeiten. Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, validierten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Einfache Datenübertragungen sind nur für Daten möglich, die in unseren elektronischen Datenbanken automatisch verarbeitet werden.
Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
Aufgrund von Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, können Sie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f der VERORDNUNG (EU) 2016/679 ausüben und der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Datenverarbeitung zu Direktmarketingzwecken (siehe Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten und warum sind wir dazu berechtigt?). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingaktivitäten sofort einstellen; wir werden dasselbe in allen Fällen tun, es sei denn, wir haben berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Verarbeitungsrechte überwiegen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen.
Recht auf Beschwerde
Die oben genannten Rechte beeinträchtigen in keiner Weise Ihr Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen. Sie können dieses Recht insbesondere ausüben, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Grundlage oder entgegen den allgemein geltenden gesetzlichen Vorschriften verarbeiten. Sie können sich daher über die von uns durchgeführte Datenverarbeitung beim Informationskommissar unter der Adresse Zaloška cesta 59, 1000 Ljubljana, beschweren.
Beauftragter für den Schutz personenbezogener Daten
Unser bevollmächtigter Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können den Sachbearbeiter unter der E-Mail-Adresse: dpo@itrade.si kontaktieren.